Typisch für meine Bilder ist häufig eine themenbezogene Arbeitsweise.
Projekte, bedingt durch Umfeld und Lebensabschnitt, bestimmen meinen künstlerischen Ausdruck.
Den Zufall nutzend, folgt das gestaltende Arbeiten. Inspirationsquellen sind Natur, Menschen, Lebensräume, natürliche und künstliche Strukturen oder Formen.
Was etwas in mir zum Klingen bringt, zu einer tieferen Empfindung führt, beeinflusst die Arbeit. Es kommt nicht zu gegenständlichen Darstellungen, sondern zu Interpretationen, das Empfinden, das bei der Wahrnehmung entsteht, wird in Bildsprache gefasst.
Ein fließender Farbauftrag, Abstraktion, Reduktion, Schichtung, Überschneidung, Mixed Media führen zu lebhaften, kontrastreichen oder aber auch ruhigen Darstellungen.
Verknüpfungen von Flächen, Körpern und Linien führen den Betrachter
durch unterschiedliche visuelle Ebenen und lösen bleibende Impressionen und Assoziationen aus.
Wichtig ist die Auseinandersetzung mit Raum und Zeit, Bewegung und Bewegendes wird ansichtlich, es fließt, klingt, ist wechselhaft bis experimentell. Die Farbe als
Ausdrucksmittel, in immer neuen Spektren, häufig kräftig, selten zart, jedoch stets nuancenreich, ist wichtigstes Ausdrucksmittel, denn:
„Ein bisschen blauer, wenn es geht. Die Tonart erfordert es.“
(Franz Liszt)
2007 – 2023 Kunst im Beckerturm :
Initiatorin und Mitbegründerin der Gruppe „ die Turmkünstler“, Mitarbeit im Orgateam
www.kunst-am-Beckerturm.jimdo.com
2011 graphische Gestaltung, Konzept und Design von „(s)turmjahre“ werk und Wort im dialog
ein Buch über das Gemeinschaftsprojekt der Turmkünstler
_
Jährlich erscheint ein begleitender Katalog zu den Arbeiten
Atelier AWH Astrid Woll-Herrmann
Atelier mit Kunstsalon | Kaiserstraße 29
/ 2. Stock | 66386 St. Ingbert
Telefonisch: +49 (0) 6894 / 38 204 9 | E-Mail: astridwh@t-online.de